Material- und Werkzeugkunde für Einsteiger
Massivholz lässt sich schleifen, beizen und reparieren, furnierte Platten brauchen Feingefühl, Spanplatten mögen keine Feuchtigkeit. Prüfe Kanten, Gewicht und Maserung. Teile deine Funde aus Kleinanzeigen oder vom Sperrmüll und frage nach Tipps zur Erkennung unbekannter Hölzer.
Material- und Werkzeugkunde für Einsteiger
Nikotinfilm, alte Schellackschichten oder rissige Lacke erzählen Geschichte. Ein Geruchstest, ein vorsichtiger Lackkratztest und etwas Alkohol auf einem Tuch geben Hinweise. Beschreibe deine Oberfläche in den Kommentaren, und wir beraten dich bei der passenden Behandlung.
Material- und Werkzeugkunde für Einsteiger
Ein Schleifklotz, verschiedene Körnungen, Kreppband, Holzleim, Spachtel, Schraubendreher, Pinsel sowie Schutzbrille und Atemschutz genügen für den Start. Teile deine Must-haves, abonniere unsere Checklisten und vermeide typische Anfängerfehler mit sorgfältiger Vorbereitung.